Cordhosen

Cordhosen

Eine charakteristische Hose, welche sich durch Ihren Stoff auszeichnet. Das rippenartige Gewebe, mit samtiger Struktur an der Oberfläche entsteht durch ein spezielles Webverfahren. Diese langlebige Hose wirkt unglaublich elegant, zeitlos und kann vielseitig kombiniert werden. Paradebeispiel hierfür ist unsere beliebte Wollcordchino ROMA. Diese Hose ist dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Einsatz von Schafswolle extrem langlebig. Der Wollcord hält Ihre Beine bei niedrigen Temperaturen warm, ist aber gleichzeitig atmungsaktiv. Sie werden kaum eine Hose finden, die so pflegeleicht ist und dennoch so gute Trageeigenschaften bietet.

Mehr lesen
Die Hose wird in deutscher Konfektionsgröße versendet. Größenberater Gürtelgrößenberater
Vergleichbare Größen:

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig Informationen zu unseren Trends, Angeboten und Gutscheinen zu erhalten. BONUS: Sie erhalten sofort einen 10€-Rabatt auf Ihre nächste Bestellung!

CORDHOSEN VON MEYER - DIE KLASSIKER UNTER DEN HERRENHOSEN

Cord ist Kult! Die Cordhose zählt zu den Klassikern in der Herrenmode und ist vor allem im Winter der Favorit vieler Männer. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Cord hält zuverlässig warm und ist an kalten Tagen eine willkommene Alternative zur Jeanshose. Das robuste Material ist besonders strapazierfähig und langlebig. Gleichzeitig wirkt Cord unglaublich elegant, zeitlos und kann vielseitig kombiniert werden. Der außergewöhnliche Stoff liegt in dieser Saison wieder voll im Trend und erlebt ein cooles Upgrade dank neuer, moderner Farben und Passformen.

WODURCH ZEICHNET SICH CORD AUS?

Charakteristisch für dieses Gewebe ist seine rippenartige, samtige Struktur an der Oberfläche. Die Rippen entstehen durch ein spezielles Webverfahren. Die verschiedenen Cordarten werden durch die Anzahl Ihrer Rippen unterschieden.

• Kabelcord: bis zu 10 Rippen je 10 Zentimeter
• Trenker- oder Breitcord: 10 bis 25 Rippen je 10 Zentimeter
• Genuacord oder Manchester: 25 bis 40 Rippen je 10 Zentimeter
• Baby- oder Feincord: 40 bis 50 Rippen je 10 Zentimeter

Je weniger Rippen der Cord besitzt, desto robuster und widerstandsfähiger ist das Material. Je mehr Rippen der Stoff aufweist, desto feiner und elastischer ist er. Unsere Hosen werden hauptsächlich aus Genua- und Feincord gefertigt und bieten so eine optimale Kombination aus Strapazierfähigkeit und Tragekomfort. Paradebeispiel hierfür ist unsere beliebte Wollcordchino ROMA. Diese Hose ist dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Einsatz von Schafswolle extrem langlebig. Der Wollcord hält Ihre Beine bei niedrigen Temperaturen warm, ist aber gleichzeitig atmungsaktiv. Formstabil und nahezu knitterfrei ist sie noch dazu - Sie werden kaum eine Hose finden, die so pflegeleicht ist und dennoch so gute Trageeigenschaften bietet.

CORD - FRÜHER ARBEITSBEKLEIDUNG, HEUTE MODEKLASSIKER

Cord ist ein Stoff, der bereits durch alle Gesellschaftsschichten ging. Im 18. Jahrhundert galt der edle Rippensamt als unvorstellbar kostbar und wurde zumeist nur von gut betuchten Adligen und Königen getragen – deswegen bezeichnete man ihn auch als „Cord du roi“, den Cord der Könige. Bis heute hat sich die Bezeichnung „Corduroy“ im englischen Sprachraum gehalten. Ende des 18. Jahrhunderts wurden in der britischen Stadt Manchester Webstühle entwickelt, die kostengünstig große Mengen Cord herstellten. So kam es, dass Cord während der Industrialisierung vor allem von der Arbeiterklasse getragen wurde. Etwas später setzte sich Cord auch in Deutschland durch und wurde zur Tracht von Dachdeckern und Zimmerleuten. Dieses Arbeiterklassenflair war es, was Künstler und Intellektuelle in den Sechzigern und Siebzigern dazu veranlasste, die sogenannten Manchesterhosen zu tragen – es war ein klares Statement gegen die gesellschaftliche Elite. In den folgenden Jahren wurde Cord mal mehr, mal weniger getragen, doch er verschwand nie ganz. Heutzutage erlebt Cord einmal mehr ein Revival. Moderne Schnitte – ob schmal zulaufend oder, wie es aktuell im Trend ist, locker und sportlich – und frische Trendfarben interpretieren den Stoff neu. Investieren Sie in eine gute Cordhose! Sie werden lange Freude daran haben.

Bitte wählen Sie das richtige Land, damit wir Ihnen passende Artikel anbieten und Sie problemlos beliefern können.